Digital Humanities Network, 2019-02-06
Im engeren Sinne:
Maschinelle Erkennung einzelner Zeichen
Mit 99% Wahrscheinlichkeit der Unicode-Glyph 0x31
Automatisierter Workflow um auf Grundlage eingescannter Rasterbilddaten Layout und Inhalt eines gedruckten Dokuments möglichst wirklichkeitsgetreu mit Markup abzubilden
|
|
| |
|
Erforschen des (Open Source) Ökosystems
rund um OCR und Dokumentanalyse
Desiderata und Aufgaben erarbeiten
Ausschreibung der Modulprojekte für DFG vorbereiten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Integration in Digitalisierungsworkflows wie Kitodo
OCR-D-entwickelte Software großflächig einsetzbar machen
Beraten der DFG bzgl. OCR in den "Praxisrichtlinien"